Created with Sketch.
  • Allgemeine Anfrage
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+49 941 280788 0

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

Vertriebs- partner Suche

Schaden melden
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Presse
  • Makler Deutschland
  • Produkte (aktuell)

    Hausratversicherung DaHeim©

    Schutz für Ihren Wohnungsinhalt

    Wohngebäudeversicherung ZuHaus

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihre vier Wände

    Erneuerbare Energien KlimaPro©

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihre Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

    Privathaftpflicht

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihren Alltag

    Hundehalter-Haftpflicht

    Der Keine Sorgen Schutz für Hundehalter

    Glasbruch

    Der Keine Sorgen Schutz für Glas

    Dauercamper

    Ihr Schutz für Wohnwägen und Mobilheime

    Wochenendhausversicherung

    Schutz für Wochenend-, Kleingartenhäuser & Co

    Tiny House Versicherung

    Optimaler Schutz für Klein- & Minihäuser

    Mobilheim Versicherung

    Optimaler Schutz für Ihr Mobilheim

  • Keine Sorgen Check
  • Services
  • Wir über uns

WIR ÜBER UNS
Keine Sorgen, Deutschland

Von der ländlichen Brandassekuranz zur modernen Nummer eins im Land: Als älteste und damit erste Versicherung Österreichs blickt die frühere „OÖ. Landes-Brandschaden Versicherungsanstalt“ auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück.

Lebensbegleiter und Impulsgeber

Gegründet 1811 als ländlicher Feuerversicherer, nimmt die Oberösterreichische Versicherung AG auf ihrem Heimmarkt Oberösterreich heute in vielen Bereichen der Sach- und Lebensversicherung eine Vorreiterrolle ein. Jahrzehntelange Erfahrung fließt in die Entwicklung optimaler und dabei flexibler Produkte für alle Lebenslagen ein.

Mag. Othmar Nagl

Generaldirektor

 

Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner

Vorstandsdirektorin

 

Die Oberösterreichische Versicherung AG in Zahlen

N°1
Marktführer in Oberösterreich

1.727.465
versicherte Risiken

456.851
versicherte Kunden

Im Jahr 1811 ordnete König Maximilian I. von Bayern die Gründung einer „Allgemeinen Brandversicherungsanstalt für das Königreich Bayern“, das damals auch weite Teile Oberösterreichs und Salzburgs umfasste, an. Bereits 1822 wurde das Versicherungsgebiet auf ganz Oberösterreich ausgedehnt. Die Oberösterreichische Versicherung entwickelte sich von einer reinen Feuerassekuranz zu einem umfassenden Sach- und Lebensversicherer.

Mit der Entwicklung der Sturmversicherung und ihrer erstmaligen Einführung auf dem österreichischen Markt 1952 und der Pflegeversicherung im Jahr 2004 leistete die Oberösterreichische Pionierarbeit. 1994 wurde der Versicherungsbetrieb in eine Aktiengesellschaft ausgelagert. Die Oberösterreichische Versicherung mit ihrer Konzernzentrale in der Landeshauptstadt Linz ist heute das führende Assekuranzunternehmen in Oberösterreich und zugleich der größte Regionalversicherer Österreichs. Knapp 450.000 Kunden vertrauen bereits jetzt auf die Kompetenz und das Know-how des Keine Sorgen Versicherers. Das Prämienvolumen überstieg 2011 erstmals die 400-Mio.-Euro-Marke und betrug 2018 rund 430 Mio. Euro.

2007 wurde die deutsche Hanauer Versicherungservice AG, die seit dem Frühjahr 2000 am deutschen Markt tätig war, unter dem Namen "diehanauer24 Versicherungsvertriebs-GmbH" als Tochterunternehmen in die Oberösterreichische Versicherung AG eingegliedert. Mit der langjährigen Erfahrung der Photovoltaikversicherung in Deutschland wurde dieses Produkt 2012 auch am österreichischen Markt eingeführt. Seit dem 01. Januar 2014 tritt die Oberösterreichische Versicherung auch in Deutschland unter eigenem Namen und ihrem Markenclaim "Keine Sorgen" auf.

Der Keine Sorgen Versicherer

Weiterführende Informationen rund um die Oberösterreichische Versicherung AG auf www.keinesorgen.at

wir über uns
Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Presse
  • Makler Deutschland
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang