Created with Sketch.
  • Allgemeine Anfrage
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+49 941 280788 0

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

Vertriebs- partner Suche

Schaden melden
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Presse
  • Makler Deutschland
  • Produkte (aktuell)

    Hausratversicherung DaHeim©

    Schutz für Ihren Wohnungsinhalt

    Wohngebäudeversicherung ZuHaus

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihre vier Wände

    Erneuerbare Energien KlimaPro©

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihre Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

    Privathaftpflicht

    Der Keine Sorgen Schutz für Ihren Alltag

    Hundehalter-Haftpflicht

    Der Keine Sorgen Schutz für Hundehalter

    Glasbruch

    Der Keine Sorgen Schutz für Glas

    Dauercamper

    Ihr Schutz für Wohnwägen und Mobilheime

    Wochenendhausversicherung

    Schutz für Wochenend-, Kleingartenhäuser & Co

    Tiny House Versicherung

    Optimaler Schutz für Klein- & Minihäuser

    Mobilheim Versicherung

    Optimaler Schutz für Ihr Mobilheim

  • Keine Sorgen Check
  • Services
  • Wir über uns

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Verärgert? Unzufrieden? Enttäuscht?

Lassen Sie uns noch einmal darüber reden.
Unsere Beschwerdestelle ist hier der richtige Ansprechpartner.

 

Wir bemühen uns stets um eine perfekte Kundenbetreuung. Dennoch können Fehler passieren. Sollten im Zusammenhang mit Ihrem Versicherungsvertrag Fehler auftreten oder sollte es andere Probleme geben, zögern Sie nicht sich zu melden.

Ihre Kritik ermöglicht es uns, korrigierend einzugreifen und unseren Service zu verbessern.
Für Ihre Hinweise sind wir sehr dankbar.

Wie kann ich mich beschweren?

beschwerdestelle@ooev.at

Oberösterreichische Versicherung AG

Beschwerdestelle

Gruberstraße 32

A-4020 Linz

+43 57891 71392

Was verstehen wir unter „Beschwerde“?

Sie sind mit unserer Kundenbetreuung, der Schadenbearbeitung, Vertragsangelegenheiten, Produkten oder sonstigen Leistungen von uns nicht zufrieden? Dann sind Sie bei unserer Beschwerdestelle richtig!

Was muss ich vor und bei meiner Beschwerde beachten?

Wir können verstehen, wenn Sie verärgert sind. Trotzdem bitten wir Sie, uns Ihr Anliegen ausführlich und sachlich zu beschreiben. Geben Sie uns bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Adresse und Policen- oder Schadennummer, auf die sich die Beschwerde bezieht, bekannt. Nur so können wir eine rasche und umfassende Bearbeitung Ihrer Beschwerde gewährleisten. Sollten wir noch weitere Informationen von Ihnen benötigen, melden wir uns.

Was passiert mit meiner Beschwerde?

Nachdem Sie Ihre Beschwerde an die oben genannte E-Mail-Adresse gesendet haben, bestätigen wir den Eingang. Wir kümmern uns unverzüglich um die Bearbeitung.

Ihre Beschwerde wird rasch an die betroffene Abteilung bzw. Person weitergeleitet, damit sie dazu Stellung nehmen kann. Sobald wir diese Stellungnahme haben, prüfen wir Ihre Beschwerde nochmals umfassend. Eine individuelle, faire und objektive Bearbeitung ist uns hier besonders wichtig. Wir informieren Sie anschließend ausführlich über das Ergebnis.

Wann kann ich mit einer Antwort rechnen?

Wir bemühen uns, Ihre Beschwerde so rasch als möglich zu bearbeiten und eine Lösung zu finden. Innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Eingang Ihrer Beschwerde informieren wir Sie ausführlich über das Ergebnis unserer Prüfung.

Sollte die Bearbeitung aufgrund notwendiger, umfangreicher Erhebungen und Auswertungen innerhalb dieser Frist nicht möglich sein, sagen wir natürlich Bescheid. Dabei nennen wir Ihnen die Gründe und sagen Ihnen (wenn möglich), bis wann wir Ihre Beschwerde vollständig bearbeiten werden.

Ich bin mit der Antwort nicht zufrieden. An wen kann ich mich noch wenden?

Sollten wir trotz unserer Bemühungen keine Einigung mit Ihnen erzielen können, haben Sie die Möglichkeit, sich an folgende Stellen zu wenden:

 

-        BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Graurheindorferstraße 108

53117 Bonn

 

Im Falle von Streitigkeiten haben Sie auch die Möglichkeit, sich an die Universalschlichtungsstelle des Bundes (Straßburger Straße 8, D-77694 Kehl am Rhein; http://www.verbraucher-schlichter.de) oder an den Versicherungsombudsmann (Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de) zu wenden.


Falls Sie Ihren Vertrag online abgeschlossen haben, können Sie als Verbraucher auch die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU nutzen: http://ec.europa.eu/consumers/ odr/, E-Mail: odr@europakonsument.at.

Wir weisen darauf hin, dass wir nicht bereit und nicht verpflichtet sind, uns an diesen Verfahren zu beteiligen. Ihr Recht, den Rechtsweg zu beschreiten, bleibt davon unberührt.

Wer ist die zuständige Aufsichtsbehörde?

FMA - Finanzmarktaufsicht/Versicherungsaufsicht

Otto-Wagner-Platz 5

1090 Wien

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schreitet in Absprache mit der ausländischen Aufsichtsbehörde ein, wenn sie Verstöße gegen allgemeine deutsche Rechtsgrundsätze feststellt.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.keinesorgen.de/datenschutz/.
Gerne übermitteln wir Ihnen diese Information auch in Papierform.

Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Presse
  • Makler Deutschland
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang