IDD stärkt Rolle des Maklers im Schadensfall und schafft Klarheit für die für die Rolle des Maklers. Besonders durch das Urteil vom 14. Januar 2016 des Bundesgerichtshofes (BGH I ZR 107/14) waren beispielsweise viele Fragen zum Thema Unterstützung der Kunden im Schadensfall entstanden. Darf ich den Kunden als Makler noch bei der Schadenmeldung/bei den Schadenanzeigen unterstützen?
(mehr …)Schadenmeldung

Aus dem Alltag eines Schadengutachters
Hat es gebrannt oder flutet eine geplatzte Wasserleitung das Haus, kommt Reinhard Hinmüller ins Spiel. Der freie Schadengutachter begutachtet die Unglücksstelle und empfiehlt Sofortmaßmaßnahmen. Herr Hinmüller ist auch für die Oberösterreichische Versicherung in Deutschland tätig. In einem Interviews mit „Pfefferminzia“ schildert er seinen Alltag als Gutachter.
(mehr …)Sturmtiefs richten Schäden an
Tornados und Sturmtiefs haben zuletzt zahlreiche Schäden angerichtet. Zahlreiche Feuerwehreinsätze zum Beispiel in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Norddeutschland waren die Folge. Umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer und Oberleitungen forderten überdies die Eigentümer und Hilfskräfte bei stundenlangen Einsätzen.
(mehr …)Die Sache mit dem Rotweinfleck
Es geht so schnell. In geselliger Runde kippt ein Glas Rotwein auf den schönen, teuren neuen Teppich der Gastgeber. Peinlich ist das alle Mal. Was aber, wenn der Rotweinfleck in der Spezialreinigung nicht rausgeht? Spätestens dann kommt die Frage nach der Regulierung des Schadens. Aber auch der Makler, der die Versicherungen rund um die Familie und deren Eigentum abgeschlossen hat, kann vor Fragen gestellt werden.
(mehr …)