Hundebiss

Über 400 Millionen Euro für Trockenfutter

Des Menschen treuester Freund ist den Deutschen etwas Wert. Allein für das Trockenfutter für Hunde geben wir über 400 Millionen Euro aus. Ein Blick auf einige Zahlen ergibt aber noch mehr Erstaunliches.

Nur jeder dritte Hundehalter ist versichert

Trotz Versicherungspflicht in vielen Bundesländern mangelt es am notwendigen Versicherungsschutz für Hundehalter. Nach Informationen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind nur etwa drei Millionen der neun Millionen in deutschen Haushalten lebenden Hunde versichert.

Vor allem in der Corona-Pandemie haben sich viele Mitmenschen einen Hund zulegen. Und gerade die Ungeübten im Umgang mit dem neuen Mitbewohner brauchen besonders ausreichenden Versicherungsschutz. denn schnell geht es, dass ein Hund beim Spielen oder auch durch den angeborenen Jagdtrieb einen Schaden verursacht.

Hundehalter-Haftpflichtversicherung PLUS und PREMIUM

Der Versicherungsschutz für den Hundehalter muss nicht teuer sein. Die entsprechende Police PLUS bei der Oberösterreichische beginnt bereits ab 37,19 EUR Jahresbeitrag inklusive Steuer. Dafür gibt es dann folgenden Schutz

  • Versicherungssumme 5 Millionen Euro
  • Leistung für Mietsachschäden bis 5 Millionen Euro
  • Vertragsunterlagen online
  • Selbstbeteiligung 150 EUR/500 EUR

Wir empfehlen bieten aber auch eine höhere Versicherungssumme von 10 Millionen oder 15 Millionen Euro an. Bewährt hat sich eine entsprechende Beratung beim Makler. Kunden, die den Versicherungsschutz selbst buchen wollen, können dies aber auch bei Vergleichsplattformen oder im Direktabschluss.

Wählt Ihr Kunde beispielsweise eine Versicherungssumme von 10 Millionen Euro, dann beträgt der Jahresbeitrag inklusive Steuer ab 40,91 EUR, abhängig von gewählter Laufzeit und gewünschter Selbstbeteiligung. Alle Informationen dazu finden Sie als Makler hier.

Interessante Zahlen um den Hund

Mit rund 11 Millionen Hunden belegt der Hund unter den Lieblingstieren in deutschen Haushalten Platz 2. Hier haben die Katzen die Nase vorn. Insgesamt soll es in Deutschland ungefähr 34Millionen Haustiere geben.

Interessant sind auch die Veränderungen in den Hunderassen, die die Menschen in Deutschland begleiten. Dies gilt besonders für die Plätze 2 und 3, denn nach wie vor liegt der Schäferhund an der Spitze. Dann folgen aber schon die französische Bulldogge und der Chihuahua.

Wussten Sie, dass es in Deutschland fast täglich zu Zwischenfällen mit Hunden kommt? Eine Hundehaftpflichtversicherung ist daher nicht nur empfehlenswert, sondern in einigen Bundesländern sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Pro Jahr gibt es nach Angaben des GDV ungefähr 100.000 Schäden durch Hunde, für die die Versicherungswirtschaft rund 80 Millionen Euro auszahlt. Jeder fünfte Schaden ist dabei die Verletzung eines anderen Tieres. einen ähnlichen Anteil haben auch Verletzungen von Menschen. In rund 19 Prozent der Schadenfälle kommt es zu Beschädigungen in Wohnungen.

Allein die Berliner Hundebiss-Statistik von 2013 weist 620 Fälle aus, in denen Menschen von einem Hund verletzt oder angesprungen wurden. Werden Schadensersatzforderungen fällig, interessiert es kaum, warum ein Hund zugebissen hat. Ob er sich nur verteidigen wollte oder provoziert wurde, lässt sich meist nicht eindeutig beweisen.

Mit der Hundehalter-Haftpflichtversicherung der Oberösterreichischen Versicherung haben Ihre Kunden Keine Sorgen. Damit sind sie bestens abgesichert, wenn ihr Hund jemand anderen einen Schaden zufügt.

Update Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Die Oberösterreichische Versicherungs AG geht in das neue Jahr mit einem Update zu ihren Hundehalterhaftpflichtversicherungen. Zahlreiche Leistungsverbesserungen und ein attraktiver Preis werden Kunden und Vermittler überzeugen.

Hunde sind der Deutschen zweitliebstes Haustier

Die Anzahl der Hunde ist in Deutschland seit 2014 weiter gestiegen. Hunde zählen mit rund 11,8 Millionen in deutschen Haushalten zu den zweitbeliebtesten Haustieren nach Katzen. Die Oberösterreichische will ihren Maklerpartnern und deren Kunden mehrere attraktive Produktlösungen an die Hand geben. Mit einem Produkt-Update vom 11.12.2019 werden Produktvarianten mit Deckungssummen von 5 Millionen Euro bis 15 Millionen Euro angeboten.

Zwei Produktklassen für Haftpflichtversicherung der Hundehalter

Maklern stehen nun die Produktklassen Hundehalter-Haftpflicht Plus und Premium zur Verfügung. Die Variante Plus wendet sich vor allem an preissensitive Kunden und eignet sich besonders für den Online-Verkauf von Verbraucherplattformen und Maklern mit Online-angeboten. Der Preis beginnt bei 47 Euro pro Jahr inklusive Steuer. Dieser Preis kann durch Wahl eines 3-Jahres-Vertrages, als Jahreszahler oder mit einer Variante mit Selbstbeteiligung noch optimiert werden.

Die Variante Premium wendet sich direkt an Qualitätsmakler bei der Beratung ihrer Kunden. Der Preis beginnt bei 59,46 Euro. Zusätzliche Vergünstigungen gibt es auch hier für Jahreszahler, 3-Jahres-Verträge oder für den Zweit- oder Dritthund.

Zahlreiche Leistungsverbesserung auch in der Plus-Variante

Mit dem Update wurden zahlreiche größerer und kleiner Leistungsverbesserungen vorgenommen, die sich Makler und Kunden von uns gewünscht haben. So ist die Teilnahme an der Hundeschule oder der gewollte/ungewollte Deckakt jetzt in beiden Produktvarianten versichert. Beide Varianten bietet unbegrenzten Schutz in Europa. Die Auslandsdeckung weltweit beträgt jetzt jeweils 60 Monate. Auch die Forderungsausfalldeckung gehört nun zum Leistungsspektrum. Nach einem Selbstbehalt von 2.500 EUR (Integralfranchise) wird voll geleistet.

Leistungsgarantie nach GDV-Musterbedingungen

Zu transparenteren Leistungsdefinition wurden Hundehalter-Haftpflicht Plus und Premium auf die GDV-Musterbedingungen abgestellt. Weitere Pluspunkte ergeben sich aus nachfolgenden Punkten:

– Monatliches Kündigungsrecht nach Ablauf der Mindestlaufzeit – erweitertes Widerrufsrecht bis 45 Tage – Elektronische Vertragsverwaltung – Wahlrecht ohne oder mit 150 Euro Selbstbeteiligung

Neue Unterlagen für Maklerpartner

Alle neuen Unterlagen für Makler sind hier hinterlegt. Dazu gehörten unsere Highlightblätter, die Produktinformationen und die Deckungsübersichten zwischen Variante Plus und Premium.

Als erstes Vergleichsprogramm hat Mr. Money den neuen Tarif bereits eingestellt bzw. aktualisiert. Hier geht´s zum Tarifrechner für die neue Hundehalter-Haftpflichtversicherung.

Produktdetails werden durch die Oberösterreichische zu 4 Veranstaltungen Maklerforum2020 an vier Standorten bundesweit im März 2020 vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Hier können Sie sich anmelden.

Maklertage 2020 – Oberösterreichische Versicherung AG

Es erwarten Sie 195 Minuten Weiterbildungszeit mit 4 externen Referenten: – Norman Wirt, Rechtsanwaltskanzlei Wirth, spricht zu Maklerrecht: Regulierung. Urteile und Praxistipps – Reinhard Hinmüller, Schadengutachter, spricht zur Abgrenzung von Versicherungsleistungen und Prävention im Bereich der Leistungswasserversicherung – Björn Petersen, – Maklerhomepage.net, spricht zu Vertriebschancen mit Landingpages – Olaf Czinna, SEB-Steuerberatung, spricht zu Risiken bei der Versteuerung von Bestandsverkäufen

Tagungsorte Maklerforum 2020

18.03.2020 Bad Mergentheim, 19.03.2020 Langenselbold, 24.03.2020 Kassel und 25.03.2020 in Berlin-Blankenfelde. Weitere Informationen zu den Tagungshotels, Startzeiten und zur kostenfreien Anmeldung finden Sie hier.

(Foto: Adobe Stock)

Wer Angst hat, den beißen die Hunde

Wer Angst hat, den beißen die Hunde – doch stimmt das überhaupt? Das Verbraucherportal www.dieversicherer.de hat sich kürzlich deshalb mit dieser Frage beschäftigt und für Makler interessante Aspekte veröffentlicht.

(mehr …)