Work@OOEV

Vorteile durch mehrere Produkte nutzen

Viele Makler und Kunden haben die Vorteile schon erkannt. Über die Bündelung von Produkten beim gleichen Versicherer können die Kunden zusätzliche Vorteile nutzen und die Beratung durch den Makler wird effektiver. Dem Thema gehen wir heute etwas intensiver nach.

Verkauf von Einzelprodukten oder Konzeptverkauf

Erfolgreiche Makler verfolgen gegenüber dem Verkauf von einzelnen Versicherungen oft einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Für sie ist es wichtig, dass für den Kunden alle möglichen Vorteile genutzt werden können. So wird die Maklerin M. C. Schröder, immerhin Zweitplatzierte im Jungmakler-Award 2021, in dem Magazin „Der Vermittler“ so zitiert:

„Ich verfolge ein ganzheitliches Beratungskonzept, das nah am Menschen ist: Einzelprodukte zu verkaufen macht wenig Sinn – in einer qualitativen Beratung geht es darum hinzuschauen, wie alles zusammenhängt…“

Diesem Beratungsansatz folgen auch andere Makler, die sich einer umfassenden und standardisierten Beratung nach DIN 77230 verschrieben haben. Diese Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte ist eine relativ neue Norm für die Finanzdienstleistung. Sie beschreibt einen objektiven, reproduzierbaren und transparenten Analyseprozess, der eine ganzheitliche Betrachtung der finanziellen Situation von Privathaushalten ermöglicht.

Keine Sorgen Check für Kunden – gerne auch von Maklern verwendet

Einer ganzheitlichen Kundenberatung hat sich auch der Keine Sorgen Check verschrieben, den die Oberösterreichische Versicherung ihren Kunden anbietet und der auch von Maklern gerne genutzt wird. Gegenüber eher technisch aufgebauten Beratungskonzepten begeistert dieser Check durch seine visuelle und fast spielerische Art der ganzheitlichen Bedarfsermittlung.

Mit sieben Schritten und durch grafisch visualisierte Statusbeschreibungen führt der Keine Sorgen Check durch die Lebenssituationen der Kunden. Kunden und ihre Maklerin oder ihr Makler erhalten eine komplexe aber unverbindliche Produktempfehlung für ihre persönliche Situation.

Und in den Bereichen, in denen die Oberösterreichische den Kunden in Deutschland Produktlösungen anbieten kann, geschieht das auch. In Produktsparten, die vom Keine Sorgen Versicherer in Deutschland nicht angeboten werden, kann dann der Makler voll zum Zuge kommen.

Vorteile aus Bündelungen und weitere Rabatte

Für die leistungsstarken und attraktiven Produkte der Oberösterreichische gibt es zusätzlich ein Reihe weiterer Rabattmöglichkeiten, die Kunden nutzen können. Zunächst ist der Sonderrabatt für unsere Hausratversicherungen DaHeim© Plus und Premium bis 30.06.2022 von 15 Prozent zu nennen. Dazu kommen weitere Rabatt-Möglichkeiten:

  • 2 % Jahreszahlerrabatt
  • 5 % Rabatt bei 3-jähriger Vertragslaufzeit
  • 5 % in Kombination mit einer Wohngebäudeversicherung
  • Je 5 % Bündelrabatt auf ausgewählte Produkte (Photovoltaik-, Glasbruch-, Haftpflichtversicherung)

Mehr erfahren Sie jeweils auf den entsprechenden Produktseiten unserer Maklerhomepage makler.keinesorgen.de Nicht zu vergessen die Möglichkeiten zur Beitragseinsparung durch die Wahl bestimmter Selbstbeteiligungen. Bei den Hausratversicherungen können das beispielsweise sein:

  • 10 % (Selbstbehalt pro Schaden: EUR 150,–)
  • 15 % (Selbstbehalt pro Schaden: EUR 250,–)
  • 25 % (Selbstbehalt pro Schaden: EUR 500,–)

Die jeweiligen Rabatte können beim der Anwendung des Angebotsgebotsprogramms der Oberösterreichische, dem Programm TITAN, eingegeben werden. Gerne erstellt unser Maklerserviceteam auch die entsprechenden Angebote, wenn uns die notwendigen Grunddaten vorliegen.

Günstige Tarife und der Blick aufs Ganze

Zitieren wir zum Ende unserer Betrachtung noch einmal die erfolgreiche Maklerin aus „Der Vermittler“:

„Digitale Helfer sind prima, um Prozesse zu vereinfachen. Aber sie sind kein Selbstzweck… (Es) braucht einfach die Beratung – einen anderen Menschen, der mit Fachwissen darauf guckt und neben günstigen Tarifen auch…persönliche Potentiale und Ziele im Blick behält.“

Dabei wünschen wir Ihnen viel Erfolg und stehen Ihnen gerne zur Seite.

Foto Shutterstock, 108889664, Robert Kneschke

Viel Erfolg und Keine Sorgen 2022

Liebe Maklerpartnerinnen und Maklerpartner,

wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2022 freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im neuen Jahr. Das neue Jahr wird viele Veränderungen bringen. Aber wie sagt man so schön:

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“. 

Diesen Umstand hat der Philosoph Heraklit bereits um 500 v. Chr. erkannt. Wir befinden uns mitten in der digitalen Transformation. Nachhaltige Veränderungen prägen auch die Versicherungswirtschaft. Diesen Veränderungen stellt sich auch die OBERÖSTERREICHISCHE Versicherung.

Neuer Standort und neues Team

Zukünftig werden wir in Deutschland am neuen Standort Regensburg und mit einem neuen Team auftreten. Herr Paul Ristock wird ab 1.1.2022 von Regensburg aus unsere Niederlassung in Deutschland leiten. Das Team rund um Herrn Ristock wird gerade aufgebaut. Wir werden Ihnen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Monaten vorstellen.

Halten Sie uns auch zukünftig die Treue und vertrauen Sie weiter auf den Keine Sorgen Schutz der OBERÖSTERREICHISCHEN Versicherung! Informationen zu den neuen Erreichbarkeiten und Zuständigkeiten erfahren Sie per Newsletter sowie über unsere Maklerhomepage makler.keinesorgen.de

Fröhliche Weihnachten

In den vergangenen acht Jahren ist es unserem Team in Hanau gelungen, den Sachbestand in Deutschland zu verdoppeln und zahlreiche neue Produkte am Markt zu positionieren. Besonders erfolgreich sind unsere Produkte für Photovoltaik, Dauercamper oder auch neu für Tiny Houses. Dieser Erfolg war nur möglich, weil Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Dafür bedanken wir uns recht herzlich!

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent, eine fröhliche Weihnacht und freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!

Das wünschen Ihnen das bisherige Team aus Hanau und das neue Team aus Regensburg. weitere Informationen zu den Neuerungen 2022 finden Sie hier https://makler.keinesorgen.de/wir-ziehen-um.html

Noten

Maklerpools – Strategische Partner für Versicherer und Makler

Rund fünfzig Prozent der Versicherungsmakler arbeiten als Einzelunternehmer oder als Firma mit nur wenigen Angestellten. Mit den gestiegenen Anforderungen aus den Versicherungsvertragsgesetz (VVG), von IDD und DSGVO geraten diese Makler oft an die Grenzen des Leistbaren bei der Beratung, Dokumentation und Kundenverwaltung. Ein Lösungsweg zur Effizienzsteigerung ist die Fokussierung und strategische Zusammenarbeit mit Pools.

Gründe für eine Zusammenarbeit mit Maklerpools

Die Finanzkrise der 2000er Jahre hat den Weg der Makler zu den Maklerpools spürbar beschleunigt. Gerade kleinere Maklerbüros und Einzelpersonen kompensieren den erhöhten Marktdruck durch die Zusammenarbeit mit Maklerpools.


Neben den Effizienzgründen motiviert im Wesentlichen der Zugang zu attraktiver Produktauswahl, technischen Plattformen für Beratung und Verkauf sowie eine solide Vergütung die Zusammenarbeit mit den Pools.
Trotz noch möglichen Optimierungsbedarfs in bestimmten Services stieg die Makler-Gesamtbeurteilung zu den Pools kontinuierlich an. Fast die Hälfte der befragten unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler wollen ihr Geschäft mit den Pools in Zukunft noch stärker ausbauen, wie sich in den aktuellen Ereignissen rund um die Corona-Krise zeigt. Teilweise über Nacht stellten die Maklerpools Tools zur Online-Beratung der Kunden zur Verfügung und Makler nahmen diese gerne an.


Besonders die Vorteile im Bereich der Angebotsvergleiche, Kundenverwaltung und zahlreichen Beratungstools haben die Konzentration der Makler auf weniger Poolanbindungen als noch vor Jahren gefördert. Trotz der vermuteten Risiken aus der abgegebenen völligen Selbständigkeit nimmt die Anzahl der Makler zu, die nur noch mit einem oder zwei Pools zusammenarbeiten. Und das hat ganz praktische Gründe beispielsweise im Datenaustausch für das Kundenverwaltungsprogramm (MVP).

Vorteile für Makler und Versicherer

Neben den zahlreichen Vorteilen einer Zusammenarbeit von Maklern mit Maklerpools, profitieren auch die Versicherer. „In der Zusammenarbeit mit Pools erwarten die Makler insbesondere bei Antrags- und Abwicklungsprozessen eine hochwertige Bedienung. Pools mit besonderen IT-Kompetenzen können sich hier besonders profilieren, da sie diese Prozesse weitgehend automatisch abwickeln können. So ist auch die Bereitstellung der Software eine Pool-Kompetenz, die von Maklern sehr geschätzt und mittlerweile erwartet wird“, heißt es bei marktforschung.de

Und genau an diesem Punkt wird auch die Zusammenarbeit von Versicherern mit Maklerpools interessant. Es ist für die Produktgeber schier unmöglich mit über 45.000 Maklern am deutschen Markt individuelle Modelle des Datentransfers aufzubauen und zu pflegen. Deshalb stellen Maklerpools auch wichtige Schnittstellen von Versicherern zu kleineren Maklerfirmen dar.

Oberösterreichische und Maklerpools

Die Oberösterreichische Versicherung arbeitet – historisch gewachsen – mit mehreren Maklerpools und Vergleichsplattformen zusammen. Diese Zusammenarbeit soll mit ausgewählten Pools intensiviert werden. Dazu müssen die gemeinsamen Strategien, Möglichkeiten zur technischen Zusammenarbeit und auch die verfolgten Ziele zueinander passen. Als Versicherer mit Heimatmarkt Österreich liegt der Schwerpunkt künftige vor allem im Bereich der technische Zusammenarbeit.

Besonders als Nischenversicherer haben wir zahlreiche Courtagevereinbarungen mit Maklern, die unsere Spezialprodukte wie Klima pro (Photovoltaik), DauerCamper oder die Glasversicherungen schätzen. Bei vielen Maklern haben diese speziellen Risiken eher Minderheitsanteile am Gesamtbestand. Sowohl für Versicherer und Makler ist bei kleineren Beständen eine effiziente administrative Gestaltung der Kundenverwaltung, Prämien- und Courtageflüsse nicht möglich. Eine effizientere Verwaltung und Abwicklung ist, aufgrund der stetig steigenden Anforderungen durch den Gesetzgeber und sinkende Margen, jedoch unumgänglich.

Die Oberösterreichische möchte daher, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, ihren Beitrag leisten. Den Maklern mit kleineren Beständen wird vorgeschlagen, diese auf einen Maklerpool zu übertragen und über die Servicebasis ausgewählter Pools weiter mit uns zusammenzuarbeiten. Der Makler bleibt dabei völlig frei in seiner Entscheidung, mit welchem Pool er gemeinsam seine Vertrags- und Kundenbestände bei der Oberösterreichische betreuen und verwalten will.

Zusammenarbeit mit Maklern, die uns gerade erst entdecken
Versicherungsmakler, die neu unsere Produktwelt und vor allem unsere Vorteile als Nischenversicherer entdecken, werden wir ebenfalls ausgewählte Maklerpools als Basis unserer Zusammenarbeit vorschlagen und auf gelegentlich bediente Courtagezusagen für wenige Verträge verzichten.

Aktuell arbeiten wir beispielsweise mit folgenden Maklerpools bzw. Maklergenossenschaften zusammen:

Blau direkt (Lübeck)
VEMA e.G (Heinersreuth, Kassel)
Invers GmbH (Leipzig)
ARUNA GmbH (Berlin)
AMEXPool AG (Buggingen)

Selbstverständlich bestehen mit zahlreichen anderen weiteren Maklerpools Courtagevereinbarungen, so dass der Makler auch, neben den oben genannten, auf eine breite Auswahl zurück greifen kann. Dazu gehören beispielsweise die KAB, Sachpool, Maxpool, Quality Pool und die FondsKonzept AG. Unser Serviceteam in Haus ist für Ihre Fragen (Angebote, Vertragsauskünfte, Materialbestellung etc.) auch weiterhin wie gewohnt für Sie da. Maklerpools und einzelne Kooperationspartner werden durch unser beiden Vertriebsmanager Nord und Süd regional betreut. Ihre

Ansprechpartner finden Sie hier: https://makler.keinesorgen.de/kontakt.html

Perspektive und Fazit


Die Oberösterreichische ist in den letzten Jahren im deutschen Markt auf die Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern setzen und uns auch den gewachsenen Wünschen der Kunden nach Online-Abschlüssen stellen. Denn wie sagt der Volksmund: „Wenn der Wind der Veränderung weht, suchen manche im Hafen Schutz, während andere die Segel setzen!“

Wir setzen die Segel! Der wachsenden Bedeutung bei der Digitalisierung sowie veränderten Beratungs- und Verkaufsprozessen von Versicherungen müssen wir uns anpassen. Nur so können Makler und Versicherer ihr Unternehmen auch weiterhin werthaltig und wirtschaftlich in eine neue Ära der Versicherungswelt führen.

Wir freuen uns, wenn wir diesen Weg gemeinsam gehen.

Vertrag mit Dr. Peter Schmidt verlängert

Keine Sorgen-Portal für Kunden in Deutschland

Seit einigen Tagen ist das Keine Sorgen – Portal auch für Kunden in Deutschland geöffnet. Nach einer Testphase im Heimatland der Oberösterreichische Versicherung steht das Kundenportal nun auch den zahlreichen Kunden von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen zur Verfügung. Für Kunden und deren betreuende Makler wird dank Digitalisierung vieles leichter.

Kundenvorteile, die sich sehen lassen können

Das neue Keine Sorgen Kundenportal macht Schluss mit der Papierflut und dicken, unübersichtlichen Ordnern mit Versicherungsverträgen und Policen. Sämtliche Daten und Informationen werden im Portal einfach und übersichtlich verwaltet und können von unseren Kunden jederzeit online über einen geschützten Zugang abgerufen werden. Das ist das perfekte #meinkeinesorgengefühl für Maklerkunden überall dort, wo ein Internetzugang besteht.

Hier haben wir die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Alle Dokumente übersichtlich an einem Ort – jederzeit online abrufbar
  • Auch die Einbindung des Versicherungsbestandes von Familienmitgliedern bzw. (Ehe-)Partnern im eigenen Portal ist möglich
  • Schadenmeldung online möglich und Einsicht in Schadendokumente (z. B. Schadenmeldungen, Korrespondenzen) sowie Schadentracking – Stand der Schadenabwicklung in einer übersichtlichen Darstellung verfolgen  
  • Abschluss von Online-Versicherungen (aktuell DauerCamper, bald mehr)
  • Abruf von Vertrags- und Schadenlisten und Einblick in alle bestehenden Policen
  • Möglichkeit der Änderung und Anpassung von persönlichen Daten wie Adresse oder Bankverbindung
  • Weniger Papier und mehr Umweltschutz mit einem Kundenportal, welches auch für Smartphone und Tablets optimiert ist.

Interessante Kleinigkeiten machen Freude

Das Kundenportal hält neben den genannten praktischen Vorteilen auch viele interessante Kleinigkeiten für die Kunden der Oberösterreichische zur Verfügung. So können die Policen mit dem eigenen Foto versehen werden. Das geht ganz einfach: Im Kundenportal den Menüpunkt „Meine Daten –> Persönlich Daten“ anwählen. Hier können Kunden das persönliche Foto uploaden. Jede zur eigenen Kundennummer dazugehörige Police ist im Anschluss mit diesem Foto versehen.

Immer wieder werden von Kunden mit einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung Bestätigung für die örtlichen Behörden angefragt, die zum Nachweis für diese Pflichtversicherung in vielen Bundesländern notwendig sind. Unter dem Menüpunkt „Meine Services -> Services“  können Kunden nun auch rund um die Uhr (7/24) die gewünschte Bestätigung auswählen. Sobald die Bestätigung seitens der Vertragsabteilung erstellt wurde, wird der Versicherungsnehmer informiert. Die Bestätigung ist anschließend jederzeit im Kundenportal abrufbar.

Weitere häufig gestellte Fragen haben wir hier zusammengefasst und mit den aktuellen Antworten versehen.

Die Anmeldung zum Kundenportal ist für Ihre Kunden ganz einfach

Ihre Kunden können sich im Kundenportal  http://www.keinesorgen.at/kundenportal unter dem Punkt „Registrierung“ unter Angabe der persönlichen Daten und der Kundennummer registrieren. Aus Sicherheitsgründen werden die Kunden gebeten, zusätzlich die Policennummer, das Beginndatum der Police und eine von der genannten Police vorgeschriebenen Prämie einzutragen.

Voraussetzung für die Registrierung ist die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und zur Schriftformvereinbarung. Wir bitten die Kunden, diese aufmerksam beim Registrierungsvorgang durchzulesen. Nach der abgeschlossenen Registrierung wird den Kunden ein Link per Mail übermittelt. Dieser Link ist 3 Tage gültig. Nach Bestätigung des Links poppt ein Fenster auf, wo der Kunde/ die Kundin ein selbstgewähltes Kennwort eintragen kann. Danach steht das Kundenportal sofort zur Verfügung.

Gerne können Sie als Makler einmal ins Kundenportal über diesen Video-Link schauen, den wir für die Kunden in Österreich produziert haben. Beachten Sie dabei, dass hier sowohl typische Begriffe aus unserer österreichischen Heimatregion und auch Produkte gezeigt werden, die wir nur am Heimatmarkt anbieten. Also nicht wundern, ein KFZ-Versicherer in Deutschland wollen wir nicht werden. Ansonsten funktioniert aber alles mit dem Kundenportal in Deutschland wie in unserem Heimatmarkt.

Tarifrechner für neue Hausratversicherung aktuell

Nach fünf Jahren war es Zeit für ein Update: Die bewährte Hausratversicherung der Oberösterreichischen Versicherung wurde zum 06.05.2020 in zwei Varianten neu aufgelegt. Bereits in der Variante „DaHeim Plus“ sind im Vergleich zum Vorprodukt zahlreiche Leistungsverbesserungen enthalten.

Der preisbewusste Kunde erhält so eine solide Absicherung mit Leistungen, die bisher nur in der Premium-Variante verfügbar waren. Die für die Oberösterreichische traditionell starken Sparten der Glasbruchversicherungen sind künftig nicht nur einfacherer zu berechnen, sondern auch für Einzelscheiben abschließbar.

Neue Tarife in den Tarifrechner

An dieser Stelle informieren wir unsere Maklerpartner zur Umsetzung der neuen Tarife in den Vergleichsrechner am deutschen Markt. In folgenden Programmen sind die neuen Tarife hinterlegt:

  • Angebotsprogramm Oberösterreichische TITAN (Partnerportal)
  • Tarifrechner auf den Produkthomepages der Oberösterreichische – bei Hausrat und bei Glas (PDF-Anträge Glas privat und Glas Gewerbe werden kurzfristig hinterlegt)
  • Alle Tarifrechner die Basis Mr. Money arbeiten wie bei KAB
  • VEMA (Freischaltung 29.08.2020 geplant)
  • Nafi
  • Franke & Bornberg
  • Invers IMA
  • Check24
  • smartinsurtech/innosystems (Baustein Fahrrad fehlt)
  • Softfair
  • Ascore
  • Comfortplan/Finanzen.de
  • Verivox
  • CoCoPro

In der Umsetzung sind noch folgende Programme:

  • Blau direkt (in Arbeit, Freischaltung erwartet)
  • morgen & morgen

Kommen Sie als Makler bei Angebotsanfragen gerne auch direkt auf uns zu. Nutzen Sie unsere Hotline werktags von 09: bis 12.00 Uhr sowie von 13:00 bis 16:00 Uhr Hanau +49 6181 9 23 02-0  oder schreiben Sie uns eine Mail an post@ooev.at.

Stand 28.08.2020_13:00 Uhr

Konzentration auf die Services für Maklerpartner

Die Unterstützung für den Vertriebsweg Makler wird die Oberösterreichische Versicherungs AG in Deutschland stärken und neu ausrichten. Dabei sollen Produkte eine Relaunch unterzogen werden und Maßnahmen zur persönlichen und technischen Unterstützung der Maklerpartner in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

Produktupdates für 2020

Die Wünsche der Kunden nach Versicherungsprodukten mit starken Leistungen und guten Preisen entwickeln sich weiter. Dazu tragen Entwicklungen im Markt und neue Angebote durch Vergleicher maßgeblich bei. Deshalb hat die Oberösterreichische für das Jahr 2020 die Angebote für Hundehalter und Dauercamper modernisiert. Ab Frühling wird eine neue Generation der Hausratversicherungen folgen. Alle Angebote werden in den Versionen PLUS und PREMIUM angeboten.

Die Produkte PLUS sollen ein solides Versicherungsangebot mit einem attraktiven Preis verbinden. Die Versionen PREMIUM wenden sich vor allem an qualitätsorientierte Makler und deren Kunden. Dazu wurden aktuelle Marktentwicklungen aufgegriffen und mit eigenen Innovationen versehen.

Einen neuen Weg geht die Oberösterreichische in Sachen Elementarschutz (EL). Dazu werden vor allem Kunden Angebote gemacht, die bisher gar keinen Schutz beispielsweise gegen die finanziellen Folgen von Schäden durch Starkregen haben. Zwei sogenannte EL-Pakete im Leistungsumfang von 7.500 EUR sowie 24.000 EUR werden gegen einen geringen Mehrbeitrag angeboten.

Vertriebsregionen Nord und Süd

Seit 1.1.2020 haben wir die Unterstützung unsere Maklerpartner neu organisiert. Es gibt nun zwei Vertriebsmanager in den Regionen Nord und Süd, die sich vor allem um die Maklerpools, Vergleichsplattformen und Makler in den jeweiligen Regionen kümmern, die schon erfolgreich mit der Oberösterreichische zusammenarbeiten.

Vertriebsmanager Nord ist Christian Waldheim und Vertriebsmanager Süd ist Siegfried Steiner. Auf der Kontaktseite unsere Maklerhomepage finden Sie die jeweiligen PLZ-Bereiche für die Vertriebsregionen.

Das Maklerserviceteam in Hanau steht den Poolpartnern sowie den Maklern mit Direktanbindungen für Angebote und Nachfragen zur Verfügung. Die Vertriebsmanager und die hessischen Maklerreferenten werden gemeinsam bei ausgewählten Maklermessen und Roadshows vor Ort sein und im Team den bestmöglichen Vertriebsservice leisten. Das Maklerserviceteam in Hanau wird durch unserer Büroleiterin Katleen Gehrig-Kalweit geleitet.

Vertiefte Zusammenarbeit mit ausgewählten Maklerpools

Perspektivisch wollen wir stärker die vertrieblichen Potentiale ausgewählter Maklerpools nutzen, Es ist für Makler und Produktgeber effektiver, wenn bei gelegentlichen Vermittlungen der Workflow eines Pools für Angebote, Antragsweiterleitung und Courtagezahlungen genutzt wird. Im Austausch mit Maklern wurde uns immer wieder bestätigt, dass für Makler mit einigen wenigen Verträgen bei vielen Versicherern schon das Thema der Courtagekontrolle ein Problem ist. Und dem wollen wir gemeinsam gegensteuern.

Technische Entwicklungen

Zahlreiche technische Modernisierung stehen auch bei der Oberösterreichische auf der Tagesordnung. Die Wünsche der Kunden und Makler im Umfeld der zunehmenden Digitalisierung werden Schritt für Schritt umgesetzt. Beim digitalen Datenaustausch werden wir uns zukünftig auf ausgewählte Maklerpools und Kundenportale konzentrieren. Den Kunden in Deutschland werden wir bald das digitale Kundenportal zur Selbstverwaltung der Verträge und für Schadenmeldungen öffnen.

Aber auch bei von außen weniger sichtbaren Bereichen ist die Digitalisierung bei der Oberösterreichische auf einem guten Weg. Inzwischen ist die elektronische Schadenakte weitgehend umgesetzt, was für den Kunden meist eine Beschleunigung der Schaden-bearbeitung bedeutet. Ebenfalls zum Kundenutzen sind die neuen Möglichkeiten auch einfache Produkte selbst online abschließen zu können. In Deutschland funktioniert das mit dem Produkt DauerCamper schon sehr gut. Weitere werden folgen.

Zur Optimierung des Datenaustauschs zwischen Makler und Oberösterreichische hat sich unsere Zusammenarbeit mit zeitsprung bewährt. Zahlreiche Makler sind hier bereits erfolgreich in der Umsetzung. Für interessierte Makler empfehlen wir hier einen Blogbeitrag, der sich mit dem Thema „Kundendaten direkt ins Maklerverwaltungsprogramm“ (MVP) befasst hat.

In den nächsten Wochen werden wir Sie, unsere Maklerpartner, über den jeweiligen Hauptansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche auch schriftlich informieren. Durch die aktuelle Situation um Corona brauchen wir dafür aber noch ein paar Tage Zeit. Deshalb an dieser Stelle schon einmal die entsprechende Vorinformation.

(Auf den Foto v.l.n.r. Ottmar Gehrig (Maklerreferent Nord), Dr. Peter Schmidt (Leiter der Niederlassung Deutschland), Thomas Heumann (Maklerreferent Süd), Siegfried Steiner (Vertriebsmanager Süd), Katleen Gehrig-Kalweit (Büroleiterin Hanau) und Christian Waldheim (Vertriebsmanager Nord) Stand 03.2020)

Mit Schwung ins neue Jahr

Die Oberösterreichische Versicherung geht in Deutschland mit Schwung ins neue Jahr 2020. Neue Produkte, eine neue Servicestruktur und der Austausch mit Versicherungsmaklern starten gleich zum Jahresbeginn.

Neue Tarife mit besseren Leistungen und tollem Preis

Die Hundehalterhaftpflichtversicherung ist in den vergangenen Jahren zu einem echten Aushängeschild der Oberösterreichischen Versicherung geworden. Rechtzeitig zum neuen Jahr legt der oberösterreichische Marktführer eine verbesserte Version auf, die auch weiterhin mit einem günstigen Tarif punktet. 

Neben einer neuen Bezeichnung – künftig ersetzt „Plus“ den Komfortschutz bzw. „Premium“ den bisherigen „Superschutz“ – fallen im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration auch verbesserte Deckungen und Leistungen auf. Waren etwa Mietsachschäden bisher nur bis EUR 10.000,– an unbeweglichen bzw. bis EUR 500.000,– an beweglichen Sachen versichert, stehen nun Deckungen bis EUR 30.000,– bzw. bis EUR 5 Mio. bei gleichzeitigem Selbstbehalt von EUR 500,– zur Verfügung. 

Mehr zu den verbesserten Leistungen können deutsche Versicherungsmakler hier lesen.

Bald beginn die neue Saison der Dauercamper

Es sollen über 200.000 Deutsche sein, die in einem ständig abgestellten Wohnwagen/ Mobilheim die Unabhängigkeit, Freiheit und Urlaubsstimmung zum Beispiel an einem See, am Meer oder im Wald genießen.

Genau wie ein Haus ist es durch Naturgewalten gefährdet und kann rasch Schaden nehmen. Die umfassende Produktlösung DauerCamper der Oberösterreichischen Versicherung hat bereits bisher gegen zahlreiche finanzielle Risiken aus Sturm, Brand oder Hagel einen guten Schutz geboten. Diesen wurden für die Saison 2020 nochmal verbessert.

Folgende Leistungserweiterungen sind mit dem neuen Produkt möglich:

  • Einschluss der Versicherung auf Winterstellplätzen
  • Risiko Leitungswasser kann optional mitversichert werden
  • Risiko Elementar auf das Objekt und Hausrat kann optional mitversichert werden (nur für Risiko in Zürs-Zone 1 und 2)

Darüber hinaus sind die neu versicherbaren Risiken zu folgenden Fixprämien versicherbar:

  • Einschluss Winterstellplatz 25 EUR (Leistungsumfang beachten)
  • Einschluss Elementar bis VS 4.000 EUR für Objekt und Hausrat 25 EUR

Versicherungsmakler finden alle Unterlagen zum Tarif inklusive Antrag hier. Kunden, die den gewünschten Versicherungsschutz selbst abschließen wollen, können dies hier tun.

4 Maklerforen mit Mehrwert für Versicherungsmakler

Schon im ersten Quartal des neuen Jahres wollen wir unseren Makler-Partnern Möglichkeiten zu Informations- und Meinungsaustausch geben. Vier ausgewiesene, externe Experten werden an vier Terminen im März zu den Themenblöcken Maklerrecht, Steuern, Online-Marketing und Schadengutachten sprechen und so den Großteil des Maklerforum2020 bestreiten.

„Bewusst stellen wir dabei nicht unsere neue Produktwelt in den Fokus. Es wird aber natürlich auch dafür Zeit sein, stellt der Leiter der Niederlassun Deutschland, Dr. Peter Schmidt, mit Blick auf das neue Jahr fest.

Als Goodie werden für alle Teilnehmer 195 Minuten Weiterbildungszeit bestätigt. Alle Infos zu den Referenten, Themen, Terminen und Veranstaltungsorten sind bereits online. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bereits via Online-Formular möglich.

Partnerportal

Hundehalterhaftpflicht: bessere Leistungen, toller Preis

Linz|Hanau 11.12.2019 – Die Hundehalterhaftpflichtversicherung ist in den vergangenen Jahren zu einem echten Aushängeschild der Oberösterreichischen Versicherung geworden. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest legt der oberösterreichische Marktführer eine verbesserte Version auf, die auch weiterhin mit einem günstigen Tarif punktet. Auch für das neue Jahr sind erste Highlights in Sicht: Mit einer kleinen aber feinen Veranstaltungsserie tritt die Oberösterreichische im März 2019 deutschlandweit in verstärktem Kontakt zu ihren Partnern. Nicht nur die neuen Produkte und Services, vor allem die Themen Sanierungen, Steuern, Online-Marketing sowie rechtliche Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt.

Hundehalter-Haftpflicht: Top-Leistungen, günstiger Preis

Neben einer neuen Bezeichnung – künftig ersetzt „Plus“ den Komfortschutz bzw. „Premium“ den bisherigen „Superschutz“ – fallen im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration auch verbesserte Deckungen und Leistungen auf. Waren etwa Mietsachschäden bisher nur bis EUR 10.000,– an unbeweglichen bzw. bis EUR 500.000,– an beweglichen Sachen versichert, stehen nun Deckungen bis EUR 30.000,– bzw. bis EUR 5 Mio. bei gleichzeitigem Selbstbehalt von EUR 500,– zur Verfügung. Gleichzeitig besteht künftig eine unbegrenzte Auslandsdeckung in Europa und 60 Monaten weltweit statt bisher einem Jahr zur Verfügung. In der neuen Premiumvariante ist der bisher nicht versicherbare Therapiehund nunmehr einschließbar. Unter anderem ist auch das Führen ohne Leine neu inkludiert. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist eine monatliche Kündigung möglich. Wird ein Selbstbehalt von EUR 150,– vereinbart, werden zusätzlich 15 Prozent Rabatt auf die Prämie abgezogen. Die neue Produktgeneration ist ab 11. Dezember 2019 erhältlich.

„Mit der neuen Generation unserer Hundehalter-Haftpflichtversicherung kommen wir vielen Wünschen unserer Maklerpartner nach mehr Transparenz und einer Leistungserweiterung entgegen. Viele Impulse unserer Vertriebspartner sind direkt in die Produktentwicklung eingeflossen. Damit stärken wir aber auch unsere eigene Position im Segment Hundehalter-Haftpflicht. Vor allem auch preissensiblen Kunden können wir so Top-Leistungen zu einem ansprechenden Preis bieten“, freut sich Niederlassungsleiter Dr. Peter Schmidt.

Maklerforum 2020

„Schon im ersten Quartal des neuen Jahres wollen wir unseren Makler-Partnern Möglichkeiten zu Informations- und Meinungsaustausch geben. Vier ausgewiesene, externe Experten werden an vier Terminen im März zu den Themenblöcken Maklerrecht, Steuern, Online-Marketing und Schadengutachten sprechen und so den Großteil des Maklerforum2020 bestreiten.“, erklärt Schmidt: „Bewusst stellen wir dabei nicht unsere neue Produktwelt in den Fokus. Es wird aber natürlich auch dafür Zeit sein“, fügt der Niederlassungsleiter augenzwinkernd hinzu.

Als Goodie werden für alle Teilnehmer 195 Minuten Weiterbildungszeit bestätigt. Alle Infos zu den Referenten, Themen, Terminen und Veranstaltungsorten sind bereits online. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bereits via Online-Formular möglich.