Seit Jahren gewinnt das Dauercampen an Beliebtheit, seit Beginn der Pandemie erst recht: Der Absatz von Wohnwagen und -mobilen ist in die Höhe geschossen. Wer dauerhaft einen Wohnwagen oder ein Mobilheim unterhält oder im Wohnmobil unterwegs ist, sollte damit verbundene Risiken auf dem Schirm haben und zielgenau entschärfen.
Beratung von Dauercampern durch Makler
Damit kommen Sie als Makler/-in ins Spiel: Verdeutlichen Sie den Dauercampern in Ihrer Kundschaft den Absicherungsbedarf und liefern Sie gleich eine attraktive Lösung mit – die Dauercampingversicherung der Oberösterreichische.
In Webinar am 18.03.2021 um 10:00 Uhr erhalten Sie einen Überblick über den Trend zum „Urlaub auf vier Rädern“ und lernen die typische Risikosituation von Dauercampern kennen. Anhand praxisnaher Schadenbeispiele erfahren Sie, in welchen Fällen eine Kasko oder eine Haftpflichtpolice nicht mehr weiterhelfen.
Lassen Sie sich in die Lage versetzen, Ihren campingbegeisterten Kunden mit Tipps und Aufklärung zu einem sicheren Campingerlebnis zu verhelfen. Machen Sie sich mit den Tarifdetails der leistungsstarken Dauercampingversicherung der Oberösterreichische und der verkaufsfördernden Vertriebsunterstützung für Makler vertraut.
Jetzt zum Webinar anmelden und dabei sein
Christian Waldheim, Vertriebsmanager Nord der Oberösterreichische Versicherung AG, macht Sie fit für die Beratung und die preisgünstige Absicherung der wachsenden Zielgruppe Dauercamper. Bei diesem Webinar können Sie auch Bildungszeit sammeln. Melden Sie sich hier an, nachdem Sie sich einmal angemeldet haben.
Seit einigen Tagen ist das Keine Sorgen – Portal auch für Kunden in Deutschland geöffnet. Nach einer Testphase im Heimatland der Oberösterreichische Versicherung steht das Kundenportal nun auch den zahlreichen Kunden von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen zur Verfügung. Für Kunden und deren betreuende Makler wird dank Digitalisierung vieles leichter.
Kundenvorteile, die sich sehen lassen können
Das neue Keine Sorgen Kundenportal macht Schluss mit der Papierflut und dicken, unübersichtlichen Ordnern mit Versicherungsverträgen und Policen. Sämtliche Daten und Informationen werden im Portal einfach und übersichtlich verwaltet und können von unseren Kunden jederzeit online über einen geschützten Zugang abgerufen werden. Das ist das perfekte #meinkeinesorgengefühl für Maklerkunden überall dort, wo ein Internetzugang besteht.
Hier haben wir die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
Alle Dokumente übersichtlich an einem Ort – jederzeit online abrufbar
Auch die Einbindung des Versicherungsbestandes von Familienmitgliedern bzw. (Ehe-)Partnern im eigenen Portal ist möglich
Schadenmeldung online möglich und Einsicht in Schadendokumente (z. B. Schadenmeldungen, Korrespondenzen) sowie Schadentracking – Stand der Schadenabwicklung in einer übersichtlichen Darstellung verfolgen
Abschluss von Online-Versicherungen (aktuell DauerCamper, bald mehr)
Abruf von Vertrags- und Schadenlisten und Einblick in alle bestehenden Policen
Möglichkeit der Änderung und Anpassung von persönlichen Daten wie Adresse oder Bankverbindung
Weniger Papier und mehr Umweltschutz mit einem Kundenportal, welches auch für Smartphone und Tablets optimiert ist.
Interessante Kleinigkeiten machen Freude
Das Kundenportal hält neben den genannten praktischen Vorteilen auch viele interessante Kleinigkeiten für die Kunden der Oberösterreichische zur Verfügung. So können die Policen mit dem eigenen Foto versehen werden. Das geht ganz einfach: Im Kundenportal den Menüpunkt „Meine Daten –> Persönlich Daten“ anwählen. Hier können Kunden das persönliche Foto uploaden. Jede zur eigenen Kundennummer dazugehörige Police ist im Anschluss mit diesem Foto versehen.
Immer wieder werden von Kunden mit einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung Bestätigung für die örtlichen Behörden angefragt, die zum Nachweis für diese Pflichtversicherung in vielen Bundesländern notwendig sind. Unter dem Menüpunkt „MeineServices -> Services“ können Kunden nun auch rund um die Uhr (7/24) die gewünschte Bestätigung auswählen. Sobald die Bestätigung seitens der Vertragsabteilung erstellt wurde, wird der Versicherungsnehmer informiert. Die Bestätigung ist anschließend jederzeit im Kundenportal abrufbar.
Weitere häufig gestellte Fragen haben wir hier zusammengefasst und mit den aktuellen Antworten versehen.
Die Anmeldung zum Kundenportal ist für Ihre Kunden ganz einfach
Ihre Kunden können sich im Kundenportal http://www.keinesorgen.at/kundenportal unter dem Punkt „Registrierung“ unter Angabe der persönlichen Daten und der Kundennummer registrieren. Aus Sicherheitsgründen werden die Kunden gebeten, zusätzlich die Policennummer, das Beginndatum der Police und eine von der genannten Police vorgeschriebenen Prämie einzutragen.
Voraussetzung für die Registrierung ist die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und zur Schriftformvereinbarung. Wir bitten die Kunden, diese aufmerksam beim Registrierungsvorgang durchzulesen. Nach der abgeschlossenen Registrierung wird den Kunden ein Link per Mail übermittelt. Dieser Link ist 3 Tage gültig. Nach Bestätigung des Links poppt ein Fenster auf, wo der Kunde/ die Kundin ein selbstgewähltes Kennwort eintragen kann. Danach steht das Kundenportal sofort zur Verfügung.
Gerne können Sie als Makler einmal ins Kundenportal über diesen Video-Link schauen, den wir für die Kunden in Österreich produziert haben. Beachten Sie dabei, dass hier sowohl typische Begriffe aus unserer österreichischen Heimatregion und auch Produkte gezeigt werden, die wir nur am Heimatmarkt anbieten. Also nicht wundern, ein KFZ-Versicherer in Deutschland wollen wir nicht werden. Ansonsten funktioniert aber alles mit dem Kundenportal in Deutschland wie in unserem Heimatmarkt.
Die Unterstützung für den Vertriebsweg Makler
wird die Oberösterreichische Versicherungs AG in Deutschland stärken und neu
ausrichten. Dabei sollen Produkte eine Relaunch unterzogen werden und Maßnahmen
zur persönlichen und technischen Unterstützung der Maklerpartner in den
kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.
Produktupdates für 2020
Die Wünsche der Kunden nach Versicherungsprodukten mit starken Leistungen und guten Preisen entwickeln sich weiter. Dazu tragen Entwicklungen im Markt und neue Angebote durch Vergleicher maßgeblich bei. Deshalb hat die Oberösterreichische für das Jahr 2020 die Angebote für Hundehalter und Dauercamper modernisiert. Ab Frühling wird eine neue Generation der Hausratversicherungen folgen. Alle Angebote werden in den Versionen PLUS und PREMIUM angeboten.
Die Produkte PLUS sollen ein solides Versicherungsangebot mit einem attraktiven Preis verbinden. Die Versionen PREMIUM wenden sich vor allem an qualitätsorientierte Makler und deren Kunden. Dazu wurden aktuelle Marktentwicklungen aufgegriffen und mit eigenen Innovationen versehen.
Einen neuen Weg geht die Oberösterreichische in Sachen Elementarschutz (EL). Dazu werden vor allem Kunden Angebote gemacht, die bisher gar keinen Schutz beispielsweise gegen die finanziellen Folgen von Schäden durch Starkregen haben. Zwei sogenannte EL-Pakete im Leistungsumfang von 7.500 EUR sowie 24.000 EUR werden gegen einen geringen Mehrbeitrag angeboten.
Vertriebsregionen Nord und Süd
Seit 1.1.2020 haben wir die Unterstützung unsere Maklerpartner neu organisiert. Es gibt nun zwei Vertriebsmanager in den Regionen Nord und Süd, die sich vor allem um die Maklerpools, Vergleichsplattformen und Makler in den jeweiligen Regionen kümmern, die schon erfolgreich mit der Oberösterreichische zusammenarbeiten.
Vertriebsmanager Nord ist Christian Waldheim und Vertriebsmanager Süd ist Siegfried Steiner. Auf der Kontaktseite unsere Maklerhomepage finden Sie die jeweiligen PLZ-Bereiche für die Vertriebsregionen.
Das Maklerserviceteam in Hanau steht den Poolpartnern sowie den Maklern mit Direktanbindungen für Angebote und Nachfragen zur Verfügung. Die Vertriebsmanager und die hessischen Maklerreferenten werden gemeinsam bei ausgewählten Maklermessen und Roadshows vor Ort sein und im Team den bestmöglichen Vertriebsservice leisten. Das Maklerserviceteam in Hanau wird durch unserer Büroleiterin Katleen Gehrig-Kalweit geleitet.
Vertiefte Zusammenarbeit mit ausgewählten Maklerpools
Perspektivisch wollen wir stärker die vertrieblichen Potentiale ausgewählter Maklerpools nutzen, Es ist für Makler und Produktgeber effektiver, wenn bei gelegentlichen Vermittlungen der Workflow eines Pools für Angebote, Antragsweiterleitung und Courtagezahlungen genutzt wird. Im Austausch mit Maklern wurde uns immer wieder bestätigt, dass für Makler mit einigen wenigen Verträgen bei vielen Versicherern schon das Thema der Courtagekontrolle ein Problem ist. Und dem wollen wir gemeinsam gegensteuern.
Technische Entwicklungen
Zahlreiche technische Modernisierung stehen
auch bei der Oberösterreichische auf der Tagesordnung. Die Wünsche der Kunden
und Makler im Umfeld der zunehmenden Digitalisierung werden Schritt für Schritt
umgesetzt. Beim digitalen Datenaustausch werden wir uns zukünftig auf
ausgewählte Maklerpools und Kundenportale konzentrieren. Den Kunden in
Deutschland werden wir bald das digitale Kundenportal zur Selbstverwaltung der
Verträge und für Schadenmeldungen öffnen.
Aber auch bei von außen weniger sichtbaren
Bereichen ist die Digitalisierung bei der Oberösterreichische auf einem guten
Weg. Inzwischen ist die elektronische Schadenakte weitgehend umgesetzt, was für
den Kunden meist eine Beschleunigung der Schaden-bearbeitung bedeutet.
Ebenfalls zum Kundenutzen sind die neuen Möglichkeiten auch einfache Produkte
selbst online abschließen zu können. In Deutschland funktioniert das mit dem Produkt
DauerCamper schon sehr gut. Weitere werden folgen.
Zur Optimierung des Datenaustauschs zwischen Makler und Oberösterreichische hat sich unsere Zusammenarbeit mit zeitsprungbewährt. Zahlreiche Makler sind hier bereits erfolgreich in der Umsetzung. Für interessierte Makler empfehlen wir hier einen Blogbeitrag, der sich mit dem Thema „Kundendaten direkt ins Maklerverwaltungsprogramm“ (MVP) befasst hat.
In den nächsten Wochen werden wir Sie, unsere Maklerpartner, über den jeweiligen Hauptansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche auch schriftlich informieren. Durch die aktuelle Situation um Corona brauchen wir dafür aber noch ein paar Tage Zeit. Deshalb an dieser Stelle schon einmal die entsprechende Vorinformation.
(Auf den Foto v.l.n.r. Ottmar Gehrig (Maklerreferent Nord), Dr. Peter Schmidt (Leiter der Niederlassung Deutschland), Thomas Heumann (Maklerreferent Süd), Siegfried Steiner (Vertriebsmanager Süd), Katleen Gehrig-Kalweit (Büroleiterin Hanau) und Christian Waldheim (Vertriebsmanager Nord) Stand 03.2020)
Die Oberösterreichische Versicherung geht in Deutschland mit Schwung ins neue Jahr 2020. Neue Produkte, eine neue Servicestruktur und der Austausch mit Versicherungsmaklern starten gleich zum Jahresbeginn.
Neue Tarife mit besseren Leistungen und tollem Preis
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung ist in den vergangenen Jahren zu einem echten Aushängeschild der Oberösterreichischen Versicherung geworden. Rechtzeitig zum neuen Jahr legt der oberösterreichische Marktführer eine verbesserte Version auf, die auch weiterhin mit einem günstigen Tarif punktet.
Neben einer neuen Bezeichnung – künftig ersetzt „Plus“ den Komfortschutz bzw. „Premium“ den bisherigen „Superschutz“ – fallen im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration auch verbesserte Deckungen und Leistungen auf. Waren etwa Mietsachschäden bisher nur bis EUR 10.000,– an unbeweglichen bzw. bis EUR 500.000,– an beweglichen Sachen versichert, stehen nun Deckungen bis EUR 30.000,– bzw. bis EUR 5 Mio. bei gleichzeitigem Selbstbehalt von EUR 500,– zur Verfügung.
Mehr zu den verbesserten Leistungen können deutsche Versicherungsmakler hier lesen.
Bald beginn die neue Saison der Dauercamper
Es sollen über 200.000 Deutsche sein, die in einem ständig abgestellten Wohnwagen/ Mobilheim die Unabhängigkeit, Freiheit und Urlaubsstimmung zum Beispiel an einem See, am Meer oder im Wald genießen.
Genau wie ein Haus ist es durch Naturgewalten gefährdet und kann rasch Schaden nehmen. Die umfassende Produktlösung DauerCamper der Oberösterreichischen Versicherung hat bereits bisher gegen zahlreiche finanzielle Risiken aus Sturm, Brand oder Hagel einen guten Schutz geboten. Diesen wurden für die Saison 2020 nochmal verbessert.
Folgende Leistungserweiterungen sind mit dem neuen Produkt möglich:
Einschluss der Versicherung auf Winterstellplätzen
Risiko Leitungswasser kann optional mitversichert werden
Risiko Elementar auf das Objekt und Hausrat kann optional mitversichert werden (nur für Risiko in Zürs-Zone 1 und 2)
Darüber hinaus sind die neu versicherbaren Risiken zu folgenden Fixprämien versicherbar:
Einschluss Elementar bis VS 4.000 EUR für Objekt und Hausrat 25 EUR
Versicherungsmakler finden alle Unterlagen zum Tarif inklusive Antrag hier. Kunden, die den gewünschten Versicherungsschutz selbst abschließen wollen, können dies hier tun.
4 Maklerforen mit Mehrwert für Versicherungsmakler
Schon im ersten Quartal des neuen Jahres wollen wir unseren Makler-Partnern Möglichkeiten zu Informations- und Meinungsaustausch geben. Vier ausgewiesene, externe Experten werden an vier Terminen im März zu den Themenblöcken Maklerrecht, Steuern, Online-Marketing und Schadengutachten sprechen und so den Großteil des Maklerforum2020 bestreiten.
„Bewusst stellen wir dabei nicht unsere neue Produktwelt in den Fokus. Es wird aber natürlich auch dafür Zeit sein, stellt der Leiter der Niederlassun Deutschland, Dr. Peter Schmidt, mit Blick auf das neue Jahr fest.
Es ist mehr als ein Trend. In Deutschland gibt es immer mehr Wohnmobile und Dauercamper. Die Branche mit dem Geschäft mit den Caravans & Co. boomt, wie zum Beispiel die Teilnehmerzahlen an den entsprechenden Messen zeigt. Und viele Campingplätze platzen angesichts von 220.000 Camper allein in Deutschland aus allen Nähten.
Mehr als 500 Menschen sind allein im vergangenen Jahr in Deutschland bei Badeunfällen gestorben und auch in der diesjährigen Saison gab es bereits zahlreiche Badetote, berichtete kürzlich die Osnabrücker Zeitung. Die Deutsche-Lebensretter-Gesellschaft (DLRG) kritisiert, dass vor allem immer mehr Kinder nicht schwimmen können.
Pünktlich zum Saisonbeginn neu: Besserer Schutz für Dauercamper. Wir möchten unsere Maklerpartner über die neuen Absicherungsmöglichkeiten informieren.
Seit November 2018 gibt es bei uns neue Tarife für Haus, Hausrat und DauerCamper. Nach rund drei Jahren haben wir die Versicherungsangebote für unsere Kunden und damit auch Maklerpartner überarbeitet. Viele grundlegende Leistungen wurden beibehalten. Die Berechnungsgrundlagen und einige Details sind allerdings neu.
Wir haben eine Überraschung für unsere Maklerpartner: Der Sommerbonus. Für jeden Neuantrag zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. September 2018 versenden wir an die jeweiligen Kunden einen Gutschein in Höhe von 10,00 EUR.
Camping im Winter? Klar, das geht. Sollte der Camping-Fan zu dieser Jahreszeit lieber im Wohnwagen oder im Wohnmobil seine Freizeit verbringen? Und wie sieht es bei Minusgraden mit der Warmwasserversorgung aus?