Auch für junge Leute sind gute Versicherungen für Hausrat und Haftpflicht ein wichtiges Thema. Auch wenn man als junger Mensch knapp bei Kasse ist.
Interessante Zielgruppe: Junge Leute
Diese Beschreibung trifft wohl auf jeden zu, der gerade eine Ausbildung oder ein Studium beginnt und endlich die elterlichen vier Wände verlässt. Und es sind viele, auf die diese Beschreibung zutrifft.
Über 2,8 Millionen Studierende sind an den deutschen Hochschulen für das Wintersemester 2017/2018 eingeschrieben. Über 137.000 junge Menschen haben im Jahr 2015 im Ausland studiert (Statistisches Bundesamt). Und im September 2016 starteten nach offiziellen Angaben der deutschen Bundesregierung über 500.000 Azubis eine Ausbildung. Ein Wert, der seit dem Jahr 1985 nicht mehr erreicht wurde.
Berufsausbildung, Studium, Karriereeinstieg. In dieser Zeitverändert sich viel – und das Thema Versicherungen steht angesichts ihrer finanziellen Situation sehr weit hinten oder überhaupt nicht auf der Agenda der Durchstarter. Dennoch: Auf eine Haftpflichtversicherung und einen Schutz für den persönlichen, wenn auch noch überschaubaren Hausrat, sollten junge Durchstarter aber nicht verzichten.
Private Haftpflicht- und Hausratversicherung für junge Leute
Christian Waldheim, Key-Account Manager der Oberösterreichischen Versicherung, weiß, wie schwierig es für junge Leute ist, Versicherungen mit knapper Kasse zu bedienen. Deswegen sind die Hausrat-Policen bei der Oberösterreichischen Hausrat DaHeim© für schulpflichtige oder studierende Kinder in Wohnungsgemeinschaften oder Einzelzimmer in Untermiete auch besonders preiswert gestaltet.
Auf eine Frage von experten-Report München, worauf junge Menschen beim Schutz des Hausrates achten sollen, antwortet Waldheim:
Die erste eigene Wohnung ist immer ein finanzieller Kraftakt. Junge Menschen sind dann gerade einmal 23,7 Jahre alt, wie Statista für das Jahr 2016 berechnet hat. Einrichtung, Elektro oder Multimediageräte gehen schnell ins Geld. Häufig sind die Kinder nach Gründung eines eigenen Hausstandes nicht mehr bei den Eltern mitversichert.
Es lohnt sich aber immer zuerst der Blick in die Versicherungspolice der Eltern – und auch ein Fragen beim elterlichen Versicherer, ob es beim Übergang finanzielle Hilfen gibt, kann von Erfolg gekrönt sein. Die Tarife enthalten oftmals familienfreundliche Extras: Im DaHeim© Premium Tarif der Oberösterreichischen ist beispielsweise für schulpflichtige oder studierende Kinder in Wohngemeinschaften oder Einzelzimmern in Untermiete der Hausrat bis zu 10.000 Euro mitversichert.
Keine Sorgen mit DaHeim© Premium der Oberösterreichischen
Die Hausratversicherung DaHeim© Premium überzeugt mit zahlreichen Vorteilen: Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert, außerdem wird auf die Nachtzeitklausel bei Fahrrädern und E-Bikes verzichtet. Auch eine kurzfristige Gefahrerhöhung muss nicht umgehend mitgeteilt werden (max. 120 Tage) und sogar Sportgeräte, die sich außerhalb der eigenen vier Wände befinden, sind im Schutz berücksichtigt. Außerdem gibt es bis zu 15 Prozent Nachlass auf kombinierte Verträge.
Wer beispielsweise bei der Oberösterreichischen Hausrat und Haftpflicht gemeinsam abschließt, erhält zehn Prozent Nachlass – in Verbindung mit unserem Jubiläumsrabatt ist das Kombi- Paket schon ab 63,23 Euro (1) zu bekommen.
Unvorhergesehenes kann existenziell werden
Gerade für die jungen Durchstarter lohnen sich unsere Kombiverträge, denn Hausrat und Haftpflicht dürfen in keinem Haushalt fehlen. Dazu raten sogar Verbraucherschützer – warum, liegt glasklar auf der Hand: Es sind zwei Versicherungen, die Unvorhergesehenes und teils auch Unverschuldetes abdecken.
Missgeschicke können einfach jedem passieren und auf vieles hat man selbst gar keinen Einfluss. Stellen Sie sich vor, ein elektrischer Defekt löst ein Feuer aus und zerstört die gesamte Einrichtung, inklusive der neuen Musikanlage und dem Laptop, der gerade für Studenten existentiell ist.
Außerdem sind die Wände verrußt und müssen neu gestrichen werden. In solchen Fällen übernehmen wir die Kosten für die neue Einrichtung sowie die Kosten für die Neuanschaffung der defekten Geräte. Ebenso natürlich auch die Ausgaben für die Reinigung und den neuen Maleranstrich.
(Das Interview wurde für die DKM-Ausgabe von experten-Report geführt und hier auszugsweise zitiert. Lesen Sie das ganze Interview ab 25.10.2017 bei www.experten.de )
__________________________________________________
(1) Privathaftpflicht Single, Deckungssumme fünf Millionen Euro sowie 150 Euro Selbstbeteiligung; Hausratversicherung PLZ 83101, Wohnfläche 60 qm,
Tarif DaHeim© Premium. Jährliche ZW. Die Höhe der Prämie ist abhängig von der individuellen Vertragsgestaltung. Nähere Information hierzu beim Vermittler
Foto: AdobeStock 80501995