Landläufig spricht man von einer Hundehaftpflichtversicherung, wenn es um die Versicherung eines Hundes geht. Dabei ist das nicht ganz korrekt, denn für Schäden, die der Liebling von Herrchen oder Frauchen anrichtet, muss der Hundehalter einstehen. Deshalb ist die Bezeichnung „Hundehalterhaftpflichtversicherung“ korrekter, wenn es um die Versicherung gegen die finanziellen Ansprüche an den Halter von Hunden geht.
(mehr …)Monat: Februar 2015
Wenn Glas zerbricht…
Hell, weit, offen – so wünschen sich viele im Grunde genommen ihre Wohnraumgestaltung. Und mit den neuen Möglichkeiten zum Einsatz von Glas ist dies infolgedessen auch immer besser und leichter umsetzbar geworden. Mit jeder Anschaffung wird der Hausrat in deutschen Haushalten aber teurer. Hochwertige Türverglasungen, Cerankochfelder oder zum Beispiel auch Glastische finden sich in fast jedem Haushalt. Nicht zu vergessen sind aber auch Gläser oder Kaffeekannen, die manchen Sturz von der Tischkannte nicht überstehen.
(mehr …)Soviel Solarstrom braucht (m)ein Haus
Wie viel Solarstrom braucht (m)ein Haus? – das ist eine spannende Kundenfrage. Zunehmend werden Makler auch auf Solaranlagen von Privat- und Gewerbekunden angesprochen. Dabei geht es nicht nur um Fragen der Versicherung. Deshalb ist es sicher interessant, einmal ein wenig in die Fachterminologie bei Solaranlagen einzusteigen.
(mehr …)Maklerservice in sozialen Medien
Das Team der Oberösterreichsichen Versicherung ist für Makler in Deutschland auch über soziale Medien zu erreichen. Neben unserer Homepage unter https:/makler.keinesorgen.de/ sind wir auch mit Accounts für Twitter und Facebook zu finden.
(mehr …)
Die Oberösterreichische – interessante Historie
Am 23. Januar 2011 beging die Oberösterreichische Versicherung AG ihr 200-jähriges Unternehmensjubiläum. Als älteste und damit erste Versicherung Österreichs blickt die frühere „OÖ Landesbrandschaden“ auf eine sehr bewegte Geschichte zurück.
(mehr …)